Juni 19
Rechtschreibung ist kein Glücksspiel!
Haben Sie Interesse an einem solchen Kurs? Oder kennen jemanden, dem wir eine Hilfe sein könnten?
Juni 18
Vorbereitung auf den Mathe-Wettbewerb der Klasse 8 am 06. Dezember 2018
Der Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen ist ein Klausurwettbewerb in drei Runden (d. h. auf Schul-, Kreis- und Landesebene) und in drei Aufgabengruppen (A: Gymnasialbereich, B: Realschulbereich und C: Hauptschulbereich). Er wird als Klassenarbeit in ganz Hessen durchgeführt und die Teilnahme ist für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend.
Die Vorbereitung auf den Mathematik-Wettbewerb ist in der Regel aufwendig, da der komplette Mathematikstoff der Klassen 5-8 zur Abfrage kommt. Daher bieten wir erstmals in diesem Jahr einen Kurs „Vorbereitung auf den Mathematik-Wettbewerb“ an.
Sollten Sie Interesse an diesem Kurs für Ihr Kind haben, so lassen Sie sich auf unsere Warteliste bereits jetzt eintragen. Ab einer Gruppengröße von 3 Teilnehmenden kommt der Kurs zustande.
Rufen Sie einfach an: 06042-9534869
oder
schreiben Sie an: info@lfz-stressfrei.de
Juni 18
Letzte Woche des Schuljahres wird eingeläutet
Die Sommerferien stehen vor der Tür, das Schuljahr ist fast zu Ende.
Das Warten auf die Zeugnisse hat bald ein Ende. Die Zeit der Gewissheit ist demnach in Sichtweite.
Manche Schülerinnen oder Schüler drehen eine Ehrenrunde, einige müssen eine Nachprüfung bestehen, um weiterzukommen, manche marschieren direkt in die nächste Klassenstufe.
In allen Fällen kann der Ausblick ins neue Schuljahr Unbehagen oder sogar Angst bei den Schülerinnen und Schülern auslösen. Damit sich diese Angst nicht manifestiert, sollten helfende und unterstützende Maßnahmen getroffen werden.
Im Lern- und Förderzentrum Stressfrei bieten wir entsprechende Kurse an.
Ob der Stoff eines gesamten Schuljahres nachgearbeitet werden, nur bestimmte Themen wiederholt oder aufgefrischt werden sollen oder ob sogar eine gewisse Ängstlichkeit vorliegt – im Lern- und Förderzentrum Stressfrei erarbeiten wir gemeinsam mit Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn geeignete Lernwege und ergreifen entsprechende Maßnahmen.
Melden Sie sich einfach bei uns:
06042-9534869 oder über info@lfz-stressfrei.de
Mai 24
Nachprüfung?! – Wir helfen euch dabei
Steht bei Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn eine Nachprüfung an?
Braucht sie oder er Hilfe bei der Vorbereitung?
Melden Sie sich bei uns im Lern- und Förderzentrum Stressfrei:
06042-9534869 oder info@lfz-stressfrei.de
Mai 24
Jobs im Lern- und Förderzentrum Stressfrei
Das Lern- und Förderzentrum Stressfrei sucht immer engagierte, freundliche, aufgeschlossene, geduldige, verständnisvolle und kompetente Lehrkräfte für den klassischen Nachhilfe- oder Stützunterrricht in diversen Fächern auf Basis der freien Mitarbeit. Ob Sie nun ein Mathe-Ass sind oder sich die Schulmathematik nur bis zur Klasse 8 zutrauen, ob Sie Englisch wie ein Muttersprachler/eine Muttersprachlerin sprechen oder vielleicht nur Grundschul-Englisch beherrschen – kein Problem – melden Sie sich trotzdem bei uns. Wir finden sicherlich einen passenden Aufgabenbereich vor Sie.
Abiturienten, Studenten, Lehrer, Pädagogen, Lerntherapeuten, Pensionäre mit sehr guter Allgemeinwissenskompetenz dürfen sich gerne bei uns im Lern- und Förderzentrum Stressfrei vorstellen.
Wenn Sie sich also zutrauen, mit Schülerinnen und Schülern zu arbeiten, ihnen Hilfestellungen an die Hand zu geben, Ihr fachliches Expertenwissen an die nächste Generation weiter zu geben, dann würden wir uns freuen, wenn Sie zum Telefonhörer oder Smartphone greifen würden und uns kontaktieren:
06042-9534869 (Kontaktperson: Nik Vonderlehr)
Gerne vereinbaren wir dann einen Termin und lernen uns kennen.
Vielleicht werden Sie in Zukunft ein Teil des Lern- und Förderzentrums Stressfrei sein.
Mai 24
Ihr Datenschutz ist uns besonders wichtig
Wir wollen Sie darüber informieren, dass es einige Änderungen im Datenschutzgesetz gibt, die am 25. Mai 2018 in Kraft treten. Es ist ein positiver Schritt, der Ihre bestehenden Rechte auf Datenschutz und -sicherheit erhöht sowie den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verbessert.
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie daher angepasst. Ihr Vertrauen ist uns sehr wichtig und wir verpflichten uns, Ihre bestehenden Rechte zu respektieren und Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Unsere aktuelle Datenschutzrichtlinie können Sie unter http://lfz-stressfrei.de/infos/ oder http://lfz-stressfrei.de/kontakt-impressum/ ansehen.
März 23
Wie gehe ich mit Stress und Angst in der Schule um?
Ist Ihnen eigentlich schon einmal aufgefallen, dass unser Volksmund schon lange weiß, wie unsere Organe in Stress- und Angst-Situationen reagieren und wie belastend das für viele sein kann?
Schauen Sie mal:
- etwas nicht mehr sehen können,
- sich den Kopf zerbrechen,
- viel um die Ohren haben,
- die Nase voll haben,
- zu verbissen sein,
- sein Kreuz tragen,
- die Luft wegbleiben,
- kein Rückgrat haben,
- im Magen liegen,
- die Galle läuft über,
- an die Nieren gehen,
- sich gelb und grün ärgern,
- unter die Haut gehen,
- weiche Knie bekommen,
- Gänsehaut bekommen.
Wenn wir Stress und Angst verspüren, so reagiert der Körper von Kopf bis zu den Füßen.
Bei manchen Menschen, und eben besonders bei Schülerinnen und Schülern jeglichen Alters, sind diese Reaktionen überdurchschnittlich. Ihnen können wir eine Unterstützung sein.
Im Lern- und Förderzentrum Stressfrei bieten wir Ihnen deshalb ein effektives und individuelles Anti-Angst-Coaching an.
Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Situation.
März 23
Auch in den Ferien sind wir da
Bereits jetzt schon der Hinweis für die Sommerferien:
Wir haben auch in den Sommerferien geöffnet. Termine finden wie vereinbart statt. Telefonisch sind wir ebenfalls in dieser Zeit erreichbar. Der Anrufbeantworter ist geschaltet.
Jan. 25
Überregionale sonderpädagogische Spezialpraxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Eine überregionale und sonderpädagogische Spezialpraxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene leistet erheblich mehr als nur Nachhilfe. Zu Beginn unserer Tätigkeit vor ziemlich genau 11 Jahren wurde in der damals noch „Nachhilfeschule Stressfrei“ genannten Einrichtung klassische Nachhilfe in Form von Gruppen- und Einzelunterrichtsstunden erteilt. Im Laufe der Jahre haben sich allerdings die Gewichtungen unserer Institution geändert. Nach Ausbildungen, zahlreichen Weiterbildungen und Zertifikatserwerben arbeiten wir nun vorwiegend mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die Defizite im sonderpädagogischen Bereich haben.
Kinder mit Autismus-Spektrums-Störung, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom mit und ohne hyperkinetischem Syndrom, Schulabsentismus, mutistischem Verhalten, Schulangst und -phobie oder Hochbegabung (… wir könnten noch Einiges aufzählen) sind uns nicht fremd. Jeder Mensch mit diesen Defiziten muss individuell gefördert, manchmal allerdings auch gefordert werden. Diese Hilfestellungen bieten wir im Lern- und Förderzentrum sehr erfolgreich.
Aufgrund der herausragenden geographischen Lage hilft das Team des Lern- und Förderzentrums Stressfrei als pädagogische Praxis Menschen aus dem gesamten Wetteraukreis und dem Main-Kinzig-Kreis. Aber auch Hilfesuchende aus Offenbach, Hanau oder dem Vogelsbergkreis sind bei uns vertreten.
Falls Sie sich jetzt fragen, ob wir Ihnen oder Ihrem Kind helfen können, können wir dies gerne in einem persönlichen Gespräch erörtern. Gerne nehmen wir uns nach Terminvereinbarung Zeit, um uns mit Ihnen auszutauschen und gegebenenfalls geeignete Hilfen anzubahnen. Wir freuen uns schon jetzt Sie kennen zu lernen.
März 23
Wir sind jetzt auch bei Instagram !!!
Ihr könnt uns jetzt auch auf Instagram folgen.