Okt. 23
Pädagogische und psychologische Beratung im LFZ Stressfrei
Okt. 22
Lerntherapie und Lerncoaching im Lern- und Förderzentrum Stressfrei
Die lerntherapeutischen Sitzungen im Lern- und Förderzentrum Stressfrei werden in der Regel in 60-minütigen Einzelsettings in einer Häufigkeit von einem Termin pro Woche durchgeführt. Die Coaching-Stunden richten sich an Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsenen kann durch effektive Lerntherapie entsprechend geholfen werden. Jeder Kurs ist individuell auf die Bedürfnisse des Klienten abgestimmt.
Wenn Erwachsene eine berufliche Veränderung wagen, sich auf Meisterprüfungen oder Fachprüfungen vorbereiten, sind viele oft unsicher, denn die letzten Lernsituationen sind nicht selten einige Jahre oder gar Jahrzehnte her. Hier eine gewisse Sicherheit im Lernen erneut zu erlangen, neuen Mut und Auftrieb zu erhalten und auch das Lernen sinnvoll zu gestalten, das ist Ziel einer effektiven Lerntherapie. Gleiches gilt natürlich auch für Kinder und junge Lernende.
Melden Sie sich einfach unter 06042-9534869
und lassen Sie sich zunächst am Telefon beraten. Holen Sie sich bei uns weitere Informationen zur Thematik ein.
Wir sind Ihnen gerne behilflich.
Okt. 17
Grund zur Freude
Das Team des Lern- und Förderzentrums Stressfrei gratuliert seinem diplomierten Legasthenietrainer des Ersten Österreichischen Dachverbandes Legasthenie (EÖDL) und Ansprechpartner des Dachverbandes Legasthenie Deutschland (DVLD) für Betroffene aus Hessen
Nik Vonderlehr 
recht herzlich zu seinem heutigen 10-jährigen Arbeitsjubiläum.
Seit 2008 ist er u.a. in dieser Funktion im Dienste legasthener und dyskalkuler Menschen bei uns im Lern- und Förderzentrum Stressfrei erfolgreich tätig und genießt weit über die Stadt- und Landkreisgrenze hinweg enormes Ansehen und erntet für seine anspruchsvolle Arbeit zurecht große Anerkennung bei Betroffenen, deren Angehörigen, bei Lehrkräften, Kollegen und Bildungsexperten.
Eine tolle Bilanz eines tollen Mitarbeiters, wie wir finden.
10 Jahre … wie die Zeit vergeht …
Herzlichen Glückwunsch, Nik Vonderlehr !
Okt. 17
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Zertifizierung
Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Lisa-Marie Vonderlehr zu ihrer bestandenen Prüfung zur zertifizierten Nachhilfelehrerin durch das Institut für integrative Lerntherapie und Weiterbildung (IFLW).
Seit Gründung im Januar 2003 ist das IFLW als privates Weiterbildungsinstitut auf die Themen Lerntherapie, Nachhilfe, Erziehung und Beratung spezialisiert. Seither haben sich über 8000 Fachkräfte für das IFLW als Ausbilder entschieden.
Wir freuen uns, eine weitere qualifizierte Fachkraft mit Lisa-Marie Vonderlehr in unseren Reihen des Lern- und Förderzentrums Stressfrei zu haben.
Herzlichen Glückwunsch!
Okt. 17
Abschlussprüfungskurse im LFZ Stressfrei ab 20.10.2018
An diesem Samstag, 20.10.2018,
starten unsere Abschlussprüfungskurse zur Vorbereitung auf die Prüfungen der Haupt- und Realschulen.
Dieser Kurs findet jede Woche samstags, in der Zeit von 12:30 – 14:30 Uhr, statt und dauert demnach 120 Minuten. Er gibt einen guten und strukturierten Überblick über alle Lernthemen sowie Raum zur Übung und Wiederholung, um Lernfrust zu vermeiden. Unterstützt durch E-Learning-Materialien werden alle prüfungsrelevanten Themen der Fächer Mathematik, Englisch und Deutsch im Unterricht behandelt. Zusätzlich werden gegen Ende des Kurses abschließende Klausuren geschrieben, in denen die prüfungsrelevanten Themen im Stile eine Abschlussprüfung abgefragt werden.
Ein späterer Einstieg in den Kurs ist aus didaktischen Gründen leider nicht möglich.
Anmeldung und weitere Informationen unter 06042-9534869
Sep. 05
Trikots für die E-Jugend der JSG Hardeck
Am Dienstag, 04. September 2018, übergaben wir offiziell die neuen Trikots an die E-Jugend der JSG Hardeck und ihren Trainer Daniel Haddock. Schön, dass wir euch eine Freude machen konnten.
Wir wünschen euch auch weiterhin eine gute und erfolgreiche Saison.
Aug. 29
Vorbereitung auf die Mathematik-Wettbewerbe der 8. Klassen
Bereits jetzt möchte wir auf den Mathematik-Wettbewerb hinweisen, der in der Klassenstufe 8 aller Schulformen Anfang Dezember verbindlich für alle Schülerinnen und Schüler in Hessen als Klassenarbeit durchgeführt wird. Dabei werden mathematische Themen abgefragt, die in den vergangenen Schuljahren erworben worden sind. Erfahrungsgemäß fallen diese Klassenarbeiten oft unterdurchschnittlich aus.
Aus diesem Grund bieten wir in diesem Jahr erstmals einen Vorbereitungskurs für den Mathematik-Wettbewerb an.
Sprechen Sie uns einfach diesbezüglich an: 06042-9534869
Aug. 29
Abschlussprüfungskurse starten wieder
Am Samstag nach den Herbstferien, 20.10.2018, starten wieder unsere neuen Vorbereitungskurse für die Abschlussprüfungen der Haupt- und Realschulen.
Sichern Sie sich jetzt noch einen Platz für Ihr Kind!
Aus konzeptionellen und didaktischen Gründen ist ein späterer Einstieg leider nicht möglich.
Weitere Infos unter: 06042-9534869
Juni 25
Büro bis einschließlich 05. Juli 2018 nicht besetzt
Kleiner Hinweis:
Bis einschließlich 05. Juli 2018 ist das Büro des Lern- und Förderzentrums Stressfrei nicht besetzt.
In dringenden Fällen sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Dieser ist rund um die Uhr geschaltet.
Juni 20
Musikunterstützte Kurse im Lern- und Förderzentrum Stressfrei
Du hörst beim Lernen gerne Musik? Immer mehr Studien belegen: Mit Musik kann man konzentrierter und effektiver lernen. Der Liederauswahl sind dabei keine Grenzen gesetzt. Von Klassik über Pop-Musik bis hin zu Hardrock – man hört, was gefällt. Und natürlich, was die eigene Denkfähigkeit am besten ankurbelt.
Geeignete Musik fördert aber nicht nur die Konzentration, sondern hilft auch dabei, deine Laune zu steigern und dich zu motivieren. Dein Lernprozess wird erleichtert und du bist viel produktiver. Insgesamt gilt Musik als Motivator und Lernhelfer. Das Gehirn ist aufnahmefähiger, wenn es mit Geräuschen stimuliert wird. Musik ermöglicht das Lernen mit verschiedenen Sinnen und beschleunigt somit den Aufnahmeprozess.
Genau das wollen wir nutzen und fördern.
Im Lern- und Förderzentrum Stressfrei bieten wir entsprechende musikbegleitete Lernkurse an. Ab 3 Teilnehmern findet ein solcher Kurs statt. Die Musikauswahl kann mit den Teilnehmenden abgestimmt werden.