Das Team des Lern- und Förderzentrums Stressfrei wünscht allen frohe Pfingsten.
Juni 08
Das Team des Lern- und Förderzentrums Stressfrei wünscht allen frohe Pfingsten.
Mai 25

Quelle: Kreis-Anzeiger vom 25.Mai 2019
Mai 22
Steht bei Ihrem Kind eine Nachprüfung an? In Englisch, Deutsch oder Mathe? Möchte Ihre Tochter oder Ihr Sohn diese Herausforderung annehmen? Gerne helfen wir an der Stelle weiter.
In individuell mit Ihnen festzulegenden Einzelunterrichtsterminen, die ebenfalls auch in der Dauer variabel gestaltet sein können, stehen wir Ihrem Kind gerne bei, die Nachprüfung in Angriff zu nehmen.
Melden Sie sich frühzeitig. Die Anzahl der Nachprüfungsplätze ist leider beschränkt.
Informationen und Anmeldung unter 06042-9534869
Mai 22
Lernen in den Ferien ist eine gute Gelegenheit, basalen Schulstoff zu wiederholen und zu festigen. Fernab des Schulalltags können sich die Schülerinnen und Schüler ganz intensiv und ohne Ablenkung durch Hausaufgaben und neue Lerninhalte aus anderen Fächern auf bestimmte Themen konzentrieren. Und: Lernen in den Ferien kann auch Spaß machen. Ob Einzel- oder Gruppenunterricht, ob Englisch, Deutsch oder Mathe – die Förderkurse passen sich Ihrem Kind individuell an.
Anmeldung und weitere Informationen unter 06042-9534869
Apr. 20
Markus Seitz eröffnet als Inhaber und Karate-Lehrer in Büdingen seine Karate-Schule dokan.
Ob für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene – diese friedliche Kampfkunst ist für die ganze Familie geeignet und seine Schule bietet für jeden das passende Training.
Klicke hier um mehr über unseren starken Partner in Sachen „effiziente Selbstverteidigung und -behauptung sowie ein gesundheitsförderndes Bewegungssystem“ zu erfahren.

Apr. 12
Das Team des Lern- und Förderzentrums Stressfrei wünscht euch und Ihnen schöne und erholsame Osterferien.
Wir sind auch in den Ferien da. Unterricht findet zu den vereinbarten Terminen statt.
Apr. 08
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner unseres Ostereier-Gewinnspiels anlässlich der Eröffnungsfeier des Lern- und Förderzentrums Stressfrei. Viel Spaß mit dem Gutschein des Büdinger Gewerbe- und Verkehrsvereins im Wert von 25,-€.

Apr. 03
Es gibt verschiedene Situationen und Problembereiche, die es notwendig machen, dass ein Kind in das spielpädagogische Coaching kommen sollte.
Zum einen , wenn ein Kind in seinem Verhalten auffällig wird, zum Beispiel
Im spielpädagogischen Coaching unterstützen wir das Kind darin, seine Schwierigkeiten und Probleme auszudrücken und sie besser lösen zu können.
Zum anderen hilft das spielpädagogische Coaching Kindern, schwierige oder neue Lebensereignisse besser zu verstehen und mit ihnen umzugehen, z. B. wenn ein nahestehender Mensch gestorben ist, die Eltern sich getrennt haben oder ein Geschwisterkind geboren wird.
„D[as spielpädagogische Coaching] geht davon aus, dass das Spiel ein natürliches Mittel zur Selbstdarstellung der Kinder ist. [Es] gibt dem Kind Gelegenheit, seine Gefühle und Konflikte „auszuspielen“ – genauso wie der Erwachsene sich in bestimmten Arten von [Coachings] über seine Schwierigkeiten ausspricht.“ (Virginia Mae Axline, Begründerin der nondirektiven Spieltherapie, 1947).
Mit welchen Spielen, und wieso gerade damit, spielen Kind und Coach?
So wie wir Erwachsenen über unsere Probleme sprechen, so können Kinder ihre Schwierigkeiten gut im Spiel zeigen. In der Therapie macht das Kind eine neue, akzeptierende Beziehungserfahrung zum Coach und kann in diesem „geschützten Raum“ adäquate Handlungsalternativen im Umgang mit seinen Mitmenschen üben und später in seinen Lebensalltag übertragen.
Das Kind bestimmt in der Coachingstunde überwiegend selbst, womit es spielen möchte, je nachdem, was es gerade braucht. Ab und zu gibt der/die Coach Spielhinweise vor oder ermutigt das Kind, neue Spiele auszuprobieren.
Im Spielzimmer stehen verschiedene Spielarten zur Verfügung:
Apr. 01
Nik und ich 👬 möchten uns recht herzlichen bei allen bedanken 💐💐💐, die es uns ermöglicht haben, unsere neuen, geräumigen, hell und freundlich gestalteten Geschäftsräume in der Brunostraße 19 in Büdingen 🏡 mit dem Lern- und Förderzentrum Stressfrei und der LFZ-Teilhabe beziehen zu können. Zunächst einmal bedanken wir uns herzlich bei unseren neuen Vermietern Gert und Marga Vonderlehr 👫, bei Alexander Vonderlehr und Susanne Stübing 👱♂️👱♀️ und deren Familien 👨👩🧑👧👧👦🧒 für die tatkräftige, familiäre Unterstützung, besonders möchten wir uns bei Lisa Vonderlehr 👧 bedanken, die uns mit ihrer ganzen Kraft fleißig geholfen hat, bei Ingrid Bommer 👩🦰 für das Nähen und Anbringen der Vorhänge und der Kissen und bei allen Handwerkern 👨🔧👨🏭👷♂️ für alle notwendigen Arbeiten am und ums Haus herum. Nicht zuletzt möchten wir uns auch beim Ordnungsamt 👮♂️ der Stadt Büdingen bedanken, das den tätigen Handwerkern das Parken außerhalb der gekennzeichneten Flächen ermöglichte. Vielen Dank allen Mitwirkenden. Ihr wart und seid alle spitze 👍👍👍